Produkt zum Begriff Sprachanalyse:
-
Boonen, Ute K.: Niederländische Sprachwissenschaft
Niederländische Sprachwissenschaft , Dieser Band führt kompakt und umfassend in die Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ein. Zehn Kapitel bieten eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft, unter anderem Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Die Autor:innen, die aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stammen, thematisieren dabei die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varietäten des Niederländischen. Die Einführung ist für die Verwendung im universitären Unterricht durch Lehrende und Studierende - auch mit nur geringen Niederländischkenntnissen - gleichermaßen geeignet. Übungen und kleinere Arbeitsaufträge jeweils am Kapitelende regen die Studierenden zur weiteren Beschäftigung mit den Themen an. Zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sorgen für eine anschauliche und ansprechende Vermittlung der Inhalte. Die zweite Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Romanische Sprachwissenschaft (Gabriel, Christoph~Meisenburg, Trudel)
Romanische Sprachwissenschaft , - für alle romanistischen Studiengänge - didaktischer Aufbau - kompakte Lernmodule Dieses Buch bietet eine auf das Wesentliche konzentrierte Grundlage für Einführungskurse in die romanische Sprachwissenschaft sowie für Einführungen in die Sprachwissenschaft des Französischen, Italienischen oder Spanischen im Rahmen des Lehramtsstudiums. Es liefert gesichertes Basiswissen zu allen Bereichen der Sprachwissenschaft. basics: Lehrbücher mit einem klaren Konzept: - Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen - Prüfungsfragen fördern das Verständnis - ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. aktual. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20211018, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: UTB basics#2897#, Autoren: Gabriel, Christoph~Meisenburg, Trudel, Edition: REV, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. aktual. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 294, Keyword: Einsteigerlehrbuch Romanistik; Französisch; Italienisch; Latein; Lehramt Französisch; Lehramt Italienisch; Lehramt Spanisch; Lehrbuch; Morphologie; Phonetik; Phonologie; Portugiesisch; Romanische Sprachen; Romanistik; Romanistik studieren; Semantik; Spanisch; Sprachwissenschaften; Syntax; utb basics, Fachschema: Literaturwissenschaft~Romanistik / Französisch / Sprachwissenschaft~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprache: Nachschlagewerke~Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Romanische, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 213, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 437, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825247072 9783825240462 9783825228972 9783770543250, eBook EAN: 9783838557793, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Habenicht, Agnes: Hunde in der Sprachtherapie einsetzen
Hunde in der Sprachtherapie einsetzen , In der Sprachtherapie können Hunde die Patient:innen auf besondere Weise motivieren und die Therapie kurzweiliger, abwechslungsreicher und spannender gestalten. Die Autorin geht in diesem Praxisbuch auf wichtige Grundlagen ein: Welche Ausbildungen gibt es für Hund und Therapeut:in? Welche Versicherungs-, Tierschutz- und Hygienebestimmungen müssen Therapeut:innen beachten? Leser:innen erhalten eine Fülle von Tipps und Anregungen für die Praxis der Sprachtherapie mit dem Hund - sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Mit über 60 Übungen wird das Buch zu einem wertvollen Fundus für alle, die in die hundgestützte Sprachtherapie "hineinschnuppern" möchten! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Grohnfeldt, Manfred: Grundlagen der Sprachtherapie und Logopädie
Grundlagen der Sprachtherapie und Logopädie , Dieses Grundlagenwerk zur Sprachtherapie und Logopädie gibt eine systematische und fundierte Übersicht über das Fach. Neben den Basics zu Diagnose und Therapie und einem Blick auf die Klientel steht differenziertes Wissen für eine theoriegeleitete Praxis im Zentrum. Die wesentlichen Störungsphänomene werden in ihrer Erscheinungsform, Diagnostik und Therapie beschrieben. Aufgabenbereiche und Handlungsfelder von SprachtherapeutInnen und LogopädInnen werden aufgezeigt. Definitionen, Zusammenfassungen und Stichwörter in der Randspalte sorgen für Übersichtlichkeit und eine schnelle Orientierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was gehört zu einer Sprachanalyse?
Zu einer Sprachanalyse gehört die Untersuchung von sprachlichen Strukturen wie Grammatik, Syntax und Semantik. Außerdem werden auch sprachliche Merkmale wie Wortschatz, Stil und Register analysiert. Die Analyse kann auch die Untersuchung von sprachlichen Besonderheiten wie Metaphern, Ironie oder rhetorischen Mitteln umfassen. Darüber hinaus ist es wichtig, den Kontext, in dem die Sprache verwendet wird, zu berücksichtigen, um die Bedeutung und Funktion der sprachlichen Elemente zu verstehen.
-
Was muss in eine Sprachanalyse?
In eine Sprachanalyse müssen verschiedene Aspekte einbezogen werden, wie zum Beispiel die Struktur des Textes, die verwendeten sprachlichen Mittel, der Kontext, in dem der Text entstanden ist, sowie die Intention des Autors. Es ist wichtig, den Text genau zu untersuchen und mögliche Interpretationen zu diskutieren. Zudem sollte auf sprachliche Besonderheiten, wie Metaphern, Ironie oder rhetorische Fragen, eingegangen werden. Eine umfassende Sprachanalyse erfordert also eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Text und seinen sprachlichen Elementen.
-
Wie beginnt man eine Sprachanalyse?
Um eine Sprachanalyse zu beginnen, sollte man zunächst den Text sorgfältig lesen und den Kontext verstehen. Anschließend kann man die Struktur des Textes analysieren, um die Hauptargumente und Thesen zu identifizieren. Es ist auch wichtig, die Sprachebene, den Stil und die rhetorischen Mittel des Autors zu untersuchen. Zudem sollte man auf wiederkehrende Motive, Symbole oder Metaphern achten, um die Bedeutungsebene des Textes zu erfassen. Schließlich kann man durch Vergleiche mit anderen Texten oder literarischen Werken weitere Erkenntnisse gewinnen.
-
Wie trainiere ich die Sprachanalyse?
Um die Sprachanalyse zu trainieren, kannst du verschiedene Übungen durchführen. Eine Möglichkeit ist es, Texte zu lesen und anschließend Fragen zur Sprache und zum Inhalt zu beantworten. Du kannst auch gezielt bestimmte sprachliche Elemente wie Satzbau, Wortwahl oder Stilmittel analysieren und ihre Funktion im Text untersuchen. Zudem ist es hilfreich, regelmäßig Texte zu schreiben und diese von anderen Personen auf sprachliche Aspekte hin überprüfen zu lassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sprachanalyse:
-
Germanistische Sprachwissenschaft (Graefen, Gabriele~Liedke-Göbel, Martina)
Germanistische Sprachwissenschaft , Worin unterscheidet sich Deutsch von anderen Sprachen? Was kennzeichnet seine Lexik, Morphologie, Syntax und Phonologie? Was ergibt sich daraus für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache? Dieser Band vermittelt germanistisches Grundlagenwissen und berücksichtigt dabei stets die Besonderheiten der Lehre von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Mit 18 Kapiteln, fast 500 Übungen sowie umfangreichem elektronischem Zusatzmaterial (z. B. Tonmaterial, Gesprächsbeispiele etc.) bietet er eine multimediale Einführung in die germanistische Linguistik aus der Perspektive von Mehrsprachigkeit. Tonbeispiele aus über 30 weiteren Sprachen lassen Besonderheiten des Deutschen deutlicher hervortreten. Die 3. Auflage wurde aktualisiert, grundlegend überarbeitet und um viele neue interaktive Aufgaben erweitert. Der Band eignet sich daher für den parallelen Einsatz in Vorlesung, Seminar, Übung und Tutorium. ¿Eine gut geschriebene Einführung¿ Info DaF 2/3 (2014) ¿Umfassendes Grundlagenwissen in verständlicher Form¿ ekz 42 (2012) ¿Ein Buch, das man griffbereit haben sollte¿ Zielsprache Deutsch 37,3 (2010) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200217, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#8381#, Autoren: Graefen, Gabriele~Liedke-Göbel, Martina, Edition: ENL, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 354, Abbildungen: zahlreiche Tabellen, Keyword: Angewandte Linguistik; Deutsch; Deutsche Sprache; Deutschlehrer; Einführung in die Sprachwissenschaft; Francke; Germanistik studieren; Korpuslinguistik; Lehrbuch; Lexikographie; Literaturwissenschaft; Modus; Morphologie; Semantik; Sprachgeschichte; Strukturalismus; Syntax; Tempus; Wortarten; deutsche Grammatik; germanistische Sprachen; utb, Fachschema: Germanistik / Sprachwissenschaft~Deutsch~Unterricht / Deutsch~Literaturwissenschaft~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik~Sprache: Nachschlagewerke~Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Deutschsprachige, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 23, Gewicht: 675, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825284916 9783825283810 9783772082528, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0600, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Bildkarten zur Sprachförderung: Verben. Paket
Bildkarten zur Sprachförderung: Verben. Paket , Bestehend aus "Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft" und "Verben" , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201107, Produktform: Box, Beilage: jeweils 32 Bildkarten, vierfarbig + 32 S. Broschüre im stabilen Etui, Titel der Reihe: Bildkarten zur Sprachförderung##, Keyword: DaZ; Deutschunterricht; Sprachförderung, Fachschema: Sprache / Pädagogik~Pädagogik / Schule~Spracherwerb~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Erstsprache: Grundlagen~Grundschule und Sekundarstufe I~Spracherwerb~Vorschule und Kindergarten~Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, bis Alter: 7, Warengruppe: NB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik, Fachkategorie: Schule und Lernen: Muttersprache: Rechtschreibung und Wortschatz, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Warnhinweis für Spielzeuge: Kein Warnhinweis erforderlich!, Länge: 188, Breite: 116, Höhe: 24, Gewicht: 305, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.19 € | Versand*: 0 € -
Sprachentwicklung und Sprachförderung (Hellrung, Uta)
Sprachentwicklung und Sprachförderung , Kinder in ihrer Sprachentwicklung zu beobachten, zu unterstützen und zu fördern ist eine wesentliche Aufgabe pädagogischer Fachkräfte. Dieses Buch bietet fundiertes Wissen und praktische Impulse zu Themen wie Spracherwerb, Sprachentwicklungsstörungen sowie zur Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen sprachfördernden Verhaltens. Die Freude an Sprache und Kommunikation steht dabei stets im Vordergrund. Ein Leitfaden für alle pädagogischen Fachkräfte, um diesen faszinierenden Lernprozess einfühlsam und kompetent zu begleiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201907, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hellrung, Uta, Seitenzahl/Blattzahl: 173, Keyword: Frühkindliche Förderung; Kindergarten; Kindergartenkind; Kindertageseinrichtung; Sprache; Sprachentwicklung; Spracherziehung; Sprachförderung; Sprachliche Förderung; Vorschulische Förderung, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Spracherwerb, Fachkategorie: Frühkindliche Pflege & Bildung~Spracherwerb, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Vorschule~für Spracherwerb und Sprachprüfungen, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 261, Breite: 200, Höhe: 17, Gewicht: 580, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783451289316 9783451326622, eBook EAN: 9783451346668 9783451810503 9783451818134, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 162244
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
111 Foto-Karten zur Sprachförderung
111 Foto-Karten zur Sprachförderung , Unterrichtsmaterial für Lehrer an Hauptschulen, Förderschulen, weiterführenden Schulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien, Übungsmaterial für die Jugendarbeit, kreative Unterrichtsmethoden für DaZ, DaF, Deutsch und Englisch - Sprachniveau A2 bis B1, Klasse 5 bis 13 +++ Wenn Ihre Schüler die ersten Vokabeln erfolgreich beherrschen und über Dialoge der Art: "Wie geht es dir? - Mir geht es gut." bereits hinaus sind, dann sind diese Fotokarten genau das Richtige für Sie! Sie enthalten 111 speziell für die Bedürfnisse des DaZ- und Fremdsprachenunterrichts ausgesuchte Motive - mal etwas komplexer als Impulse für umfangreichere Beschreibungen, mal besonders bildgewaltig und damit zu Sprachhandlungen geradezu auffordernd. Die Möglichkeiten für den Unterricht sind vielfältig: Die Schüler können zu Karten schreiben, sprechen, sie in Geschichten und Dialoge einbinden, die Motive beschreiben oder aus Beschreibungen erraten und dabei Ausdrucksweise, Grammatik und Wortschatz trainieren. Das Begleitheft liefert die nötigen didaktischen Vorschläge dazu und regt Sie garantiert zu weiteren Einsatzmöglichkeiten an! Die Karten entfalten auf einem fortgeschrittenen Sprachniveau (A2 bis B1) ihre volle sprachdidaktische Wirkung, helfen aber auch Sprachanfängern bei den ersten sprachlichen "Gehversuchen". Nehmen Sie einfach die entsprechende Auswahl vor - bei 111 Motiven ist auch für Ihre Schüler das Richtige dabei, um differenziert arbeiten zu können. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171009, Produktform: Box, Seitenzahl/Blattzahl: 111, Abbildungen: 111 Karten, eingeschweißt, farbig + 16 S. Begleitheft, Keyword: Bildkarten; Einstieg; Erzählen; Impulse; Religion; Sachunterricht; Schreibanlässe; Situationen; Sprache; kreatives Schreiben; visuelle Wahrnehmung; DaZ-Niveaustufen A2,B1; Deutsch als Fremdsprache; Flüchtlinge; Flüchtlingshilfe; Flüchtlingskinder; Flüchtlingskrise; Lernhilfen; Methoden im DaZ-Unterricht; Übungsmaterial, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache / Arbeitsmaterial, Übungsmaterial~Non Books / Schule (Arbeitsmaterial, Übungsmaterial), Bildungsmedien Fächer: Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache, Fachkategorie: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial~Weiterführende Schulen, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: Für die Primarstufe, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, bis Alter: 10, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstsprache: Sprechkompetenz, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 38, Gewicht: 1105, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie schreibt man eine Sprachanalyse TGA?
Um eine Sprachanalyse TGA zu schreiben, solltest du zunächst den Text sorgfältig lesen und die wichtigsten sprachlichen Merkmale identifizieren. Danach solltest du eine Einleitung verfassen, in der du den Text und dessen Kontext kurz vorstellst. Anschließend kannst du die sprachlichen Mittel, wie z.B. Stilmittel, Satzbau oder Wortwahl, analysieren und interpretieren. Vergiss nicht, Beispiele aus dem Text zu zitieren, um deine Argumente zu stützen. Zum Schluss solltest du eine Zusammenfassung deiner Analyse sowie eine persönliche Bewertung des Textes geben.
-
Was gehört alles in eine Sprachanalyse?
In eine Sprachanalyse gehören verschiedene Elemente wie die Untersuchung des Sprachgebrauchs, die Analyse von Grammatik und Syntax, die Betrachtung von Stil und Register sowie die Untersuchung von sprachlichen Besonderheiten wie Metaphern oder Ironie. Zudem sollten auch der Kontext, in dem die Sprache verwendet wird, sowie die Intention des Sprechers oder Autors berücksichtigt werden. Eine umfassende Sprachanalyse sollte auch auf sprachliche Merkmale wie Wortwahl, Satzbau und rhetorische Mittel eingehen, um ein vollständiges Bild der verwendeten Sprache zu erhalten. Letztendlich ist es wichtig, die Ergebnisse der Analyse klar und strukturiert zu präsentieren, um die Schlussfolgerungen verständlich zu machen.
-
Kannst du die Sprachanalyse richtig wiedergeben?
Ja, ich kann die Sprachanalyse richtig wiedergeben. Dafür analysiere ich den Text auf verschiedene sprachliche Aspekte wie Grammatik, Satzbau, Wortwahl und Stil. Anschließend fasse ich die Ergebnisse zusammen und gebe eine Interpretation der sprachlichen Merkmale.
-
In welcher Zeit findet die Sprachanalyse statt?
Die Sprachanalyse findet in der Gegenwart statt, da sie sich mit der Untersuchung und Beschreibung von Sprache in ihrer aktuellen Form befasst. Dabei werden verschiedene linguistische Methoden und Techniken angewendet, um die Struktur, den Aufbau und die Bedeutung von Sprache zu analysieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.